Datenschutz

Datenschutz & Recht

Datenschutz

b.connect Business Club nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Mit der nachfolgenden Datenschutzerklärung werden Sie als Nutzer der Website von b.connect Business Club, c/o AktivMedia GmbH, Zum Bahnhof 10, D-31311 Uetze (im Folgenden „Anbieter“) über die Erfassung und Verwendung personenbezogener Daten beim Besuch und der Nutzung unserer Webseiten informiert.

Die gesetzlichen Bestimmungen des Datenschutzes, wie sie sich etwa im Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) sowie Telemediengesetz (TMG) finden, werden von uns selbstverständlich beachtet, den Schutz Ihrer Daten nehmen wir sehr ernst. Die Vorschriften der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) werden beachtet.

Keine Anwendung findet diese Datenschutzerklärung auf Internetseiten, welche Sie durch Hyperlinks auf dieser Internetseite erreichen können.

Allgemeine Datenerhebung und Datenverarbeitung

Bei jedem Besuch und der Nutzung der Internetseiten des Anbieters werden von diesem oder seitens des Webspace-Providers als Zugriffsdaten IP-Adresse sowie Provider des anfragenden Rechners, abgerufene Webseite sowie abgerufene Daten, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Erkennungsdaten des vom anfragenden Rechner verwendeten Browsers und Betriebssystems sowie die zuvor besuchte Webseite (Webseite, von welcher der Zugriff auf das Internetangebot des Anbieters erfolgt) erfasst.

Die Erhebung und Verarbeitung der genannten Zugriffsdaten erfolgt nur zum Zwecke der Systemadministration, der Systemsicherheit, der Optimierung des Angebots sowie statistischer Auswertungen. Eine nachträgliche Auswertung der Zugriffsdaten behält sich der Anbieter für den Fall einer rechtswidrigen Nutzung und eines rechtswidrigen Angriffs auf die Internetseiten des Anbieters ausdrücklich vor, soweit hierfür ein hinreichender Verdacht aufgrund konkreter Anhaltspunkte besteht.

Personenbezogene Daten

Begriff der personenbezogenen Daten

Personenbezogene Daten sind Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person. Zu diesen Daten gehören beispielsweise Name, Adresse, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer. Nutzungsdaten zählen ebenso zu den personenbezogenen Daten.

Erhebung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten werden vom Anbieter nur erhoben, soweit dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie in die Erhebung der Daten einwilligen. Eine Einwilligung wird im Falle Ihrer Kontaktaufnahme mit dem Anbieter per E-Mail oder mittels Kontaktformular von diesem angenommen, Ihre Daten werden in diesem Fall zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens gespeichert. Nach vollständigem Abschluss der Bearbeitung werden Ihre Daten gelöscht, soweit keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht.

Cookies

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Drittanbieter-Inhalte und -Dienste

Der Anbieter behält sich vor, in seinem Internetangebot Dienste und Inhalte Dritter, wie etwa Google-Maps-Karten, YouTube-Videos, Grafiken Dritter, RSS-Feeds etc. einzubinden. Für die erfolgreiche Darstellung dieser Inhalte ist eine Abfrage Ihrer IP-Adresse durch den Drittanbieter erforderlich. Der Anbieter bemüht sich, nur solche Angebote von Dritten in sein Internetangebot einzubinden, welche die abgefragte IP-Adresse lediglich für die erfolgreiche Darstellung des jeweiligen Angebots nutzen. Die Verwendung Ihrer IP-Adresse zu darüberhinausgehenden statistischen Zwecken kann seitens des Anbieters aber nicht ausgeschlossen werden. Im Falle des Vorliegens positiver Kenntnis hiervon, wird der Anbieter gesondert darauf hinweisen.

Erbringung kostenpflichtiger Dienste

Sollten Sie die auf unserer Webseite angebotenen kostenpflichtigen Leistungen und Dienste nutzen wollen, müssen wir zu Abrechnungszwecken und aus Sicherheitsgründen unter Umständen weitere Daten von Ihnen erheben. Regelmäßig geht es hier um Ihren Namen, eine gültige E-Mail-Adresse und gegebenenfalls auch Ihre Anschrift und Ihre Telefonnummer sowie je nach Einzelfall um weitere Informationen. Es kann dabei auch um Inhalte gehen, die uns eine Überprüfung der angegebenen Daten erlauben, wie etwa Ihre Inhaberschaft bezüglich der angegebenen E-Mail-Adresse. Wir müssen aus rechtlichen Gründen sicherstellen, dass Sie die angebotenen Leistungen tatsächlich empfangen möchten, und wir Ihnen die Leistung ordnungsgemäß in Rechnung stellen können. Wir arbeiten im Zahlungsverkehr zur Sicherung Ihrer Daten mit dem Verschlüsselungsstandard SSL, erkennbar an der Browserzeile „https://“.

Newsletter

Sie können sich auf unserer Webseite für den Bezug unseres Newsletters anmelden. Wir benötigen dafür Ihre E-Mail-Adresse. Außerdem müssen wir unter Beachtung der entsprechenden rechtlichen Vorschriften prüfen, ob Sie tatsächlich Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und den Newsletter erhalten möchten. Wir erheben deshalb Informationen, die eine solche Überprüfung möglich machen. Die in diesem Rahmen erhobenen Daten dienen dem Versand und Empfang des Newsletters. Sie haben einen anderen Zweck und werden nicht an Dritte weitergegeben. Es werden außer den für den Newsletterversand notwendigen Informationen keine weiteren Daten von unserer Seite erhoben. Da der Newsletterversand und -empfang von Ihrer Einwilligung abhängig ist, können Sie diese Einwilligung zur Erhebung und Speicherung Ihrer Daten jederzeit ohne Angabe von Gründen widerrufen. Nutzen Sie dazu den „Abmelde-Link“, der im Newsletter bereitgestellt wird.

Server-Log-Files

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

Browsertyp und Browserversion

verwendetes Betriebssystem

Referrer URL

Hostname des zugreifenden Rechners

Uhrzeit der Serveranfrage

Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics

Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA.

Google Analytics verwendet so genannte „Cookies“. Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de

Browser Plugin

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Widerspruch gegen Datenerfassung

Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf den Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert: Google Analytics deaktivieren.

Auftragsdatenverarbeitung

Wir haben mit Google einen Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen und setzen die strengen Vorgaben der deutschen Datenschutzbehörden bei der Nutzung von Google Analytics vollständig um.

IP-Anonymisierung

Wir nutzen die Funktion „Aktivierung der IP-Anonymisierung“ auf dieser Webseite. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Datenschutzerklärung für die Nutzung von LinkedIn

Unsere Website nutzt Funktionen des Netzwerks LinkedIn. Anbieter ist die LinkedIn Corporation, 2029 Stierlin Court, Mountain View, CA 94043, USA. Bei jedem Abruf einer unserer Seiten, die Funktionen von LinkedIn enthält, wird eine Verbindung zu Servern von LinkedIn aufbaut. LinkedIn wird darüber informiert, dass Sie unsere Internetseiten mit Ihrer IP-Adresse besucht haben. Wenn Sie den „Recommend-Button“ von LinkedIn anklicken und in Ihrem Account bei LinkedIn eingeloggt sind, ist es LinkedIn möglich, Ihren Besuch auf unserer Internetseite Ihnen und Ihrem Benutzerkonto zuzuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch LinkedIn haben.

Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von LinkedIn unter: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy

Datenschutzerklärung für die Nutzung von YouTube

Unsere Webseite nutzt Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube. Betreiber der Seiten ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Wenn Sie eine unserer mit einem YouTube-Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem Youtube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben.

Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.

Weitere Informationen zum Umgang von Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy

Blog und Kommentare

Der Anbieter speichert Ihre IP-Adresse, wenn Sie Beiträge im angebotenen Blog oder auf andere angebotene Weise im Rahmen des Internetangebots des Anbieters hinterlassen. Weitere Angaben können Sie freiwillig bereitstellen. Die Speicherung erfolgt lediglich zu dem Zweck, den bestehenden gesetzlichen Regelungen zuwiderlaufende Beiträge nachträglich noch zuordnen zu können und dient damit nur der Absicherung des Anbieters.

Für den Fall des Abonnierens von Blogbeiträgen und nachfolgenden Kommentaren erhalten Sie vom Anbieter eine E-Mail zur Bestätigung, dass es sich bei Ihnen um den Inhaber der eingegebenen E-Mail-Adresse handelt und Sie das Abonnieren von Blogbeiträgen und nachfolgenden Kommentaren wünschen. Sie können Ihre Einwilligung zur Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit widerrufen. Abonnierte Blogbeiträge und nachfolgende Kommentare können von Ihnen jederzeit abbestellt werden. Sie werden in der Bestätigungs-E-Mail über die hierfür notwendigen Schritte aufgeklärt.

SSL-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

Wenn die SSL-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

Auskunft, Löschung, Sperrung

Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten, sofern diesem Verlangen keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Sollten Sie aus irgendeinem Grund die Befürchtung haben, wir hätten Daten über Ihre Person unzutreffend gespeichert oder wenn Sie die Berichtigung, Sperrung oder Löschung Ihrer Daten wünschen, können Sie uns auch unter folgender E-Mail-Adresse erreichen: connect@bconnect.one.

Der Anbieter behält sich das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit unter Beachtung der geltenden Datenschutzbestimmungen zu ändern.

Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Browser auf Anforderung von Webseiten auf Ihrem Computer speichert. Wird der entsprechende Server erneut aufgerufen, sendet der Browser des Nutzers den zuvor empfangenen Cookie wieder zurück an den Server. Die Cookies, die unser System bei Ihnen ablegt, können nur wir wieder lesen und identifizieren. Wir setzen Cookies nur dann ein, wenn sie für bestimmte Benutzerfunktionen hilfreich sind. Wir weisen Sie an den entsprechenden Stellen auf den Einsatz von Cookies hin. Die meisten Browser sind so eingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Sie können das Speichern von Cookies jedoch deaktivieren oder Ihren Browser so einstellen, dass er Sie benachrichtigt, sobald Cookies gesendet werden.

Datenschutz bei Google Analytics und Google Remarketing

Diese Website benutzt Google Analytics und Google Remarketing. Dies sind Dienstleistungen der Google Inc. („Google“). Google verwendet sogenannte „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung diese Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Die IP-Adresse wird anschließend von Google um die letzten drei Stellen gekürzt, eine eindeutige Zuordnung der IP-Adresse ist somit nicht mehr möglich. Google beachtet die Datenschutzbestimmungen des „US-Safe-Harbor“-Abkommens und ist beim „Safe Harbor“-Programm des US-Handelsministeriums registriert.

Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Drittanbieter, einschließlich Google, schalten Anzeigen auf Websites im Internet. Drittanbieter, einschließlich Google, verwenden gespeicherte Cookies zum Schalten von Anzeigen auf Grundlage vorheriger Besuche eines Nutzers auf dieser Website.

Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Der Datenerhebung und -speicherung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden. Sie können die Verwendung von Cookies durch Google deaktivieren, indem sie die Seite zur Deaktivierung von Google-Werbung aufrufen. Alternativ können Nutzer die Verwendung von Cookies durch Drittanbieter deaktivieren, indem sie die Deaktivierungsseite der Netzwerkwerbeinitiative aufrufen.

Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.

Der Datenerhebung und -speicherung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden. Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Webseite Google Analytics um den Code „gat.anonymizeIp();“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sogenanntes IP-Masking) zu gewährleisten.

Fremde Inhalte

Die auf diesen Seiten vorhandenen Links zu Inhalten von Internet-Seiten Dritter („fremden Inhalten“) wurden durch b.connect Business Club nach bestem Wissen und unter Beachtung größtmöglicher Sorgfalt erstellt und vermitteln lediglich den Zugang zu „fremden Inhalten“. Dabei wurde auf die Vertrauenswürdigkeit dritter Anbieter und die Fehlerfreiheit sowie Rechtmäßigkeit der „fremden Inhalte“ besonders geachtet.

Da jedoch der Inhalt von Internetseiten dynamisch ist und sich jederzeit ändern kann, ist eine stetige Einzelfallprüfung sämtlicher Inhalte, auf die ein Link erstellt wurde, nicht in jedem Fall möglich. b.connect Business Club macht sich deshalb den Inhalt von Internet-Seiten Dritter sowie Links aus unseren Foren die mit der eigenen Internetpräsenz verlinkt sind, insoweit ausdrücklich nicht zu Eigen. Für Schäden aus der Nutzung oder Nichtnutzung „fremder Inhalte“ haftet ausschließlich der jeweilige Anbieter der Seite, auf die verwiesen wurde. Wir distanzieren uns hiermit ebenfalls von den Inhalten in unseren Foren. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des jeweiligen Autors und nicht immer die Meinung von b.connect Business Club wieder.

Eigene Inhalte

Soweit die auf diesen Seiten eingestellten Inhalte Rechtsvorschriften, amtliche Hinweise, Empfehlungen oder Auskünfte enthalten, sind sie nach bestem Wissen und unter Beachtung größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Bei Unstimmigkeiten gilt jedoch ausschließlich die aktuelle amtliche Fassung, wie sie im dafür vorgesehenen amtlichen Verkündungsorgan veröffentlicht ist. Etwaige rechtliche Hinweise, Empfehlungen und Auskünfte sind unverbindlich; eine Rechtsberatung findet nicht statt.

Für das bereitgestellte Informationsangebot gilt folgende Haftungsbeschränkung: b.connect Business Club haftet nicht für Schäden, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung angebotener Informationen entstehen. Für etwaige Schäden, die beim Aufrufen oder Herunterladen von Daten durch Computerviren oder der Installation oder Nutzung von Software verursacht werden, wird nicht gehaftet.

Fehlermeldungen

b.connect Business Club bittet die Nutzer von www.bconnect.one, auf rechtswidrige oder fehlerhafte Inhalte Dritter, zu denen in der Internetpräsenz ein Link unterhalten wird, gegebenenfalls aufmerksam zu machen. Ebenso wird um eine Nachricht unter der angegebenen Kontaktadresse gebeten, wenn eigene Inhalte nicht fehlerfrei, aktuell, vollständig und verständlich sind.

Urheber- und Leistungsschutzrechte

Die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte unterliegen dem deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht. Jede vom deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht nicht zugelassene Verwertung bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung von b.connect Business Club oder des jeweiligen Rechteinhabers. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigung, Bearbeitung, Übersetzung, Einspeicherung, Verarbeitung beziehungsweise Wiedergabe von Inhalten in Datenbanken oder anderen elektronischen Medien und Systemen. Inhalte und Rechte Dritter sind dabei als solche gekennzeichnet. Die unerlaubte Vervielfältigung oder Weitergabe einzelner Inhalte oder kompletter Seiten ist nicht gestattet und strafbar. Lediglich die Herstellung von Kopien und Downloads für den persönlichen, privaten und nicht kommerziellen Gebrauch ist erlaubt.

Die Darstellung dieser Website in fremden Frames ist nur mit schriftlicher Erlaubnis zulässig.

Das Copyright für Texte liegt, soweit nicht anders vermerkt, bei b.connect Business Club. Alle Rechte bleiben vorbehalten. Die hier zur Verfügung gestellten Inhalte sind lediglich zur persönlichen Information bestimmt. Jedes Kopieren oder Veröffentlichen in anderer Form ist untersagt.

Das Copyright für Bilder liegt, soweit nicht anders vermerkt, bei b.connect Business Club.

Auf den Webseiten von b.connect Business Club zur Verfügung gestellte Texte, Textteile, Grafiken, Tabellen oder Bildmaterialien dürfen ohne vorherige Zustimmung von b.connect Business Club nicht vervielfältigt, nicht verbreitet und nicht ausgestellt werden Dies gilt nicht für die Texte oder Muster, die im Member-Bereich zum Download bereitgestellt sind.

Datenschutz

b.connect Business Club nimmt den Schutz personenbezogener Daten sehr ernst. Ihr Vertrauen in den korrekten Umgang mit Ihren Daten ist für uns eine wichtige Voraussetzung für den Erfolg unseres Online-Angebots. Daher messen wir dem Datenschutz eine große Bedeutung bei. Wir möchten, dass Sie wissen, wann wir welche Daten speichern und wie wir sie verwenden. Um einen unbefugten Zugang oder eine unbefugte Offenlegung zu verhindern, die Richtigkeit der Daten zu gewährleisten und die berechtigte Nutzung der Daten sicherzustellen, haben wir entsprechende technische und organisatorische Verfahren eingerichtet, um die Daten, die wir online erfragen, zu sichern und zu schützen. Dennoch kann b.connect Business Club für die Offenlegung Ihrer Daten aufgrund von Fehlern bei der Datenübertragung und/oder unberechtigtem Zugriff durch Dritte keine Verantwortung oder Haftung übernehmen. Die Erhebung, Verarbeitung (umfasst die Speicherung, Veränderung, Übermittlung, Sperrung und Löschung) und Nutzung Ihrer Daten erfolgt deshalb nach den strengen Vorgaben des deutschen Datenschutzrechtes. b.connect Business Club fühlt sich der Sicherheit Ihrer Daten verpflichtet. Der Datenschutzbeauftragte von b.connect Business Club ist unter folgender E-Mail-Adresse zu erreichen: connect@bconnect.one.

Wie verwenden wir Ihre Daten?

Es liegt uns sehr viel daran, Ihren Wünschen gerecht zu werden. Deshalb speichern wir Ihre Daten ausschließlich zu Zwecken der Betreuung und Acquise unserer Member. Selbstverständlich können Sie der Nutzung Ihrer Daten für die Acquise neuer Member jederzeit widersprechen. Schreiben Sie hierzu Ihre Mitteilung an den Datenschutzbeauftragten von b.connect Business Club. Unsere Grundsätze über das Erheben, Verarbeiten und Nutzen Ihrer Daten möchten wir Ihnen nachfolgend kurz darlegen.

Personenbezogene Daten:

Bei personenbezogenen Daten handelt es sich um Informationen zur Identität einer Person, wie etwa Name, Anschrift, Geburtsdatum oder E-Mail-Adresse. Derartige Daten fallen beispielsweise an, wenn Sie einen Mitgliedsvertrag als Member bei b.connect Business Club schließen. Diese personenbezogenen Daten werden von uns nur innerhalb von b.connect Business Club genutzt.

Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von personenbezogenen Daten

Grundsätzlich werden durch die Nutzung unseres Online-Angebots keine personenbezogenen Daten von Ihnen erhoben, verarbeitet und/oder genutzt. Werden Name, E-Mail-Adresse oder sonstige persönliche Daten von Ihnen für spezielle Angebote erhoben, verarbeitet und genutzt, so werden Sie an entsprechender Stelle darauf hingewiesen. Wenn personenbezogene Daten erhoben, verarbeitet und genutzt werden, wird b.connect Business Club die datenschutzrechtlichen Bestimmungen einhalten. Insbesondere werden die Daten vertraulich behandelt. Eine Weitergabe von personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nicht, es sei denn, es liegt Ihr ausdrückliches Einverständnis vor oder wir sind zur Herausgabe dieser Daten verpflichtet, beispielsweise aufgrund einer gerichtlichen Verfügung oder behördlichen Anordnung. Nachfolgend finden Sie einige Beispielsfälle, in denen wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten und nutzen:

Newsletter

Sollten Sie sich in den Verteiler unseres kostenlosen Newsletter eingetragen haben, so erhalten Sie an Ihre E-Mail-Adresse jeweils nach Erscheinen den b.connect Business Club Newsletter. Mit Absenden der Registrierung beginnt das Abonnement des Newsletter. Ein Anspruch des Abonnenten auf diesen Service besteht nicht b.connect Business Club behält sich vor, die Verteilung der Newsletter jederzeit ohne Vorankündigung auszusetzen beziehungsweise einzustellen. Dies gilt insbesondere für Fälle, in denen aus technischen oder aus rechtlichen Gründen eine ordnungsgemäße Durchführung nicht gewährleistet werden kann. B.connect Business Club haftet nicht für Schäden, die durch Fehler, Verzögerungen oder Unterbrechungen in der Übermittlung, bei Störungen der technischen Anlagen und des Services, unrichtige Inhalte, Verlust oder Löschung von Daten, Viren oder in sonstiger Weise beim Abonnement des Newsletters entstehen können, es sei denn, dass solche Schäden von b.connect Business Club, seinen Mitarbeitern oder Erfüllungsgehilfen vorsätzlich oder grob fahrlässig herbeigeführt werden. Die persönlichen Nutzerdaten können von Ihnen direkt wieder gelöscht werden.

Sollten Sie aus irgendeinem Grund die Befürchtung haben, wir hätten Daten über Ihre Person unzutreffend gespeichert oder wenn Sie die Entfernung Ihrer Daten wünschen, können Sie uns auch unter folgender E-Mail-Adresse erreichen: connect@bconnect.one.

b.connect Business Club behält sich das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit unter Beachtung der geltenden Datenschutzbestimmungen zu ändern.

b.connect 

Zum Bahnhof 10
31311 Uetze

Contact

E. connect@bconnect.one